Die Zirbe ist eine edle Baumart, die seit der letzten Eiszeit im Alpenraum heimiscch ist.
Wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und dem Vorkommen im hochalpinen Raum gilt die Zirbe, auch Arbe oder Arve genannt, als die “Königin der Alpen”.
Das besondere Holz ist das leichteste aller heimischen Nadelholzarten und bezeichnend sind die zahlreichen dunklen Äste. Die Zirbe wächst nur in den Alpen auf ca. 1600-2500 Höhenmeter. Sie kann
bis zu 1000 Jahre alt werden. Sehr widerstandsfähig und robust durch das langsame Wachsen.
Die Zirbe ist reich an ätherischen Ölen. Ebenfalls die positive Wirkung der Harze machten sich die Bergbauern seit Jahrhunderten zu Nutze.